Musical-Award: „Joseph“ räumt ab
Eine umjubelte Premiere, zahlreiche, oft ausverkaufte und begeisternde Aufführungen, Zusatztermine: Das Musical „Joseph“ war im vergangenen Jahr der Renner auf der Freilichtbühne. Das Publikum hat das jetzt honoriert und „Joseph“ zum besten „Short Term Musical“ gewählt. Die Fachzeitschrift „Da Capo“ hatte zur Abstimmung aufgerufen.
Von Ruth Jacobus (WN)
Die Auszeichnung „Da Capo Musical-Award“ geht für 2014 in einer weiteren, wichtigen Kategorie nach Tecklenburg. Die Bühne wird ausgezeichnet für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei den besten männlichen Darstellern hat bundesweit zwar Chris Murray (Dracula) gewonnen, auf dem zweiten Platz folgt aber bereits Alexander Klaws (Josph). Dritter wurde Julian Looman, der in Tecklenburg unter anderem in „Sunset Boulevard“ zu sehen war.
Dass Tecklenburg zudem noch den dritten Platz einnimmt bei den besten Bühnenbildern sowie den zweiten Platz bei der besten Regie (Werner Bauer für „Joseph“), macht den Erfolg komplett.
„Natürlich freuen wir uns über die guten Platzierungen beim Da Capo-Award 2014, vor allem über Platz eins bei den Short Term Musicals“, ist Intendant Radulf Beuleke begeistert. „Joseph“ habe ganz gut abgeräumt, auch durch Platz zwei für Alexander Klaws als Joseph und Werner Bauer als Regisseur. Außerdem noch Platz drei für Julian Loomann als bester männlicher Darsteller in Sunset Boulevard. „Was uns aber besonders wichtig ist, sind der erste Rang im besten Preis-Leistungs-Verhältnis und der Rang drei für das beste Bühnenbild.“
Das Abstimmungsergebnis gleiche dem des Fachmagazins „musicals“ (11/2014), wo Alexander Klaws als Darsteller ebenfalls Platz zwei erreicht hat, Sandy Mölling (Erzählerin/Joseph) auf Rang vier eingeordnet wurde, auf dem gleichen Platz wie Werner Bauer als Regisseur und Karin Alberti und Susanna Buller als Ausstatterinnen, berichtet Beuleke.
„Also, offensichtlich alles richtig gemacht. Die Zuschauerzahlen 2014 beweisen es und sind uns Ansporn genug, auch in 2015 mit einem großen Ensemble und vielen neuen Ideen an den Start zu gehen. Erstmals werden wir dafür 50 professionelle Musicaldarsteller aus ganz Europa engagieren“, kündigt der Intendant an. Der Vorverkauf sei überproportional angelaufen, das gelte nicht nur für die Pfingstgala, sondern auch für alle Premieren und viele Wochenendtermine.
Quelle: WN, Do., 11.01.2015
